Ohne Koffer ins Hotel: herzlich Willkommen

Zuletzt aktualisiert am 23 Januar 2023
Machen wir uns nichts vor – es gibt diese durchschnittlichen Hotelzimmer, in denen alles vorhanden ist, was man im Allgemeinen so erwartet. Aber dann gibt es auch noch diese ganz besonderen Zimmer, aus denen man eigentlich nie wieder auschecken möchte.
Deine 365-Tage-Suite
Mit welchen mal kleinen, mal größeren Veränderungen dein eigenes Schlafzimmer zu einem solch unwiderstehlichen Ort wird? Wir zeigen’s dir.
Das Allerwichtigste ist natürlich ein Bett, in dem du am liebsten den ganzen Tag verbringen würdest. Eine Ausführung, die vor ein paar Jahren noch weitgehend Hotels vorbehalten war, findet inzwischen immer häufiger Einzug in private Schlafräume: das Boxspringbett. Mit seinem besonderen Aufbau aus mehreren Lagen, der angenehmen Einstiegshöhe und einem gepolsterten Betthaupt hebt es den Schlafkomfort sofort auf eine hotelwürdige Ebene.

Rund um diese Insel der Träume kannst du mit besonders weichen und wertigen Materialien das Hotelflair noch verstärken. Hochwertige große Kissen und eine schöne Tagesdecke gehören genauso dazu wie einfarbige Bettwäsche in gedeckten Farben. Überleg dir vielleicht auch, diesen einen Raum zur Abwechslung mit einem dicken Teppichboden auszulegen. Der dämpft Geräusche und ist viel angenehmer an nackten Füßen als Holz- oder Dielenboden.
Bettwäsche aus Baumwolle oder Leinen aussuchen und möglichst auf wilde Muster verzichten.
Vor dem Bett macht sich eine – ebenfalls weiche, samtige – Ablage gut, auf der du Kleidung für den nächsten Tag rauslegen kannst oder am Abend vorm Zubettgehen eine bequeme Zwischenstation einlegst.
Ankleiden wie ein VIP-Gast
Apropos Kleidung rauslegen: Es gibt wohl kaum jemanden, der es nicht schön findet, in einem vom Schlafzimmer separierten Raum durch wohl sortierte Kleidung zu streichen und zu überlegen, was wohl stimmungs- und wettermäßig am besten zum nächsten Tag passen könnte …
Leider lassen viele Wohnungen ein Extra-Ankleidezimmer nicht zu. Mit einem gut konzipierten Schrank kommst du aber schon sehr nah an die begehbare Luxus-Version heran. Dazu solltest du gut überlegen, welche Art von Kleidung du trägst. Sind es gebügelte Blusen oder feine Hosen, dann sollte dein Schrank viel Platz für Kleiderbügel bieten. Für Pullover, Shirts und Jeans eignen sich Fächer zum Aufbewahren am besten. Hast du von allem etwas, dann kannst du deinen LYNE Schrank perfekt darauf zuschneiden.
Richtig edel und luxuriös wird’s, wenn du auch Schubladen mit Glasfront hinzufügst, in denen Accessoires wie Tücher und Mützen schön und übersichtlich platziert werden können. In extra flachen Schüben sind Schmuck und Uhren am besten untergebracht.
Deine Schuhe bleiben in speziellen Schuhauszügen staubfrei und übersichtlich.
Die Details machen’s deluxe
Kommen wir am Ende unserer Hotelflair-Mini-Serie zu den kleinen, feinen, oft entscheidenden Details, die deine Wohnung samt Schlafzimmer zum ersten Haus am Platze machen.

Du könntest dir zum Beispiel angewöhnen, immer eine frische Blume auf deinen Nachttisch zu stellen. Oder – ganz hotelmäßig – eine Betthupferl-Tradition starten. Am besten kaufst du dafür teure und hochwertige Pralinen – dann ist die Gefahr, mehr als eine vor dem Zubettgehen zu vernaschen, schon weitgehend gebannt.
Oder wie wäre es, regelmäßig zum Wochenende Früchte für einen großen Obstkorb im Schlafzimmer zusammenzustellen? Das sieht wunderschön aus und bis Montagmorgen gibt’s Vitamine satt.
Bastele für deine Liebsten eine Frühstückskarte für’s Wochenende. Dort kreuzen sie an, was sie persönlich am liebsten essen würden.
Unser letzter, nicht ganz so ernst gemeinter Tipp: such im Internet nach einer Anleitung zum Handtücher falten und überrasche deine Gäste oder deinen Partner doch mal mit einem kitschig-romantischen Schwanenpärchen auf dem Bett.