Kleiner Schrank: So machst du was Großes draus!

Für diejenigen unter euch, die in kleinen Wohnungen leben, können Schränke oft ein Problem darstellen. Der Platzmangel macht es schwierig, deine Sachen zu verstauen und zu organisieren, aber es gibt keinen Grund zu verzweifeln!
Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gibt es viele Möglichkeiten, das Potenzial selbst des kleinsten Kleiderschranks zu maximieren. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du aus etwas Kleinem etwas Großes machen kannst.
Wir stellen dir clevere Aufbewahrungslösungen und hilfreiche Organisationstechniken vor, mit denen du selbst aus den kleinsten Räumen das Beste herausholen kannst – und so eine ideale Garderobenlösung mit minimalem Stress schaffst.
Wenn dir dein Kleiderschrank in letzter Zeit Kopfzerbrechen bereitet hat, dann lies weiter, denn wir zeigen dir unsere besten Tipps, wie du den (kleinen) Platz, den du hast, optimal nutzen kannst!
Kleine Räume, kleine Schränke: Kreative Lösungen!
Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst, weißt du, dass jeder Zentimeter zählt. Kleine Schränke können eine Herausforderung darstellen, aber mit ein paar einfachen Tipps und kreativen Lösungen kannst du den verfügbaren Platz optimieren und das Beste aus deinen Möbeln herausholen.
- Verwende Organizer, zum Beispiel für Schubladen, um den Innenraum deiner Schränke zu strukturieren und mehr Stauraum zu schaffen. Oder hänge Taschen an den Rücken der Schranktüren, um zusätzlichen Platz für Kleinigkeiten wie Schmuck oder Zubehör zu schaffen.
- Integriere vertikale Aufbewahrungslösungen, die den Raum bis zur Decke vollständig nutzen. Mit ein wenig Kreativität und ein paar Handgriffen kannst du mehr Platz in deiner Wohnung schaffen und deine kleinen Schränke optimal nutzen.
- Konfiguriere deinen Schrank individuell. Schau dich in unserem Konfigurator um und probier’s einfach mal ganz bequem online aus. Du hast die Wahl aus vielen verschiedenen Farben und kannst nützliche Features ergänzen, zum Beispiel einen Kleiderlift oder einen Hosenhalter!
Übrigens kannst du deinen Entwurf auch speichern und später vollenden. Und in unseren MYCS Showrooms sind wir ganz persönlich für dich da und beraten dich individuell.
Schrank klein? Gibt’s nicht!
In einem kleinen Raum kann der Mangel an Platz zu leichtem Chaos führen. Doch das muss nicht sein! Mit ein paar smarten Lösungen kannst du auch in einem kleineren Schrank viel Platz schaffen und für Ordnung sorgen.
Investiere in Körbe, Behälter und Kleiderbügel, um deine Dinge geordnet zu halten und Platz zu sparen. Eine tolle Möglichkeit, um auf stilvolle Weise Ordnung zu schaffen, ist der Besuch von Second-Hand-Läden oder Flohmärkten.
Dort findest du bestimmt einzigartige Körbe und Aufbewahrungsbehälter, die deinem Raum eine besondere Note verleihen werden.
Mit ein bisschen Kreativität und dem richtigen Stil gelingt es dir spielend, selbst im kleinsten Schrank Ordnung zu schaffen. Wir geben dir Tipps, wie du deinen Kleiderschrank perfekt organisieren kannst.
Alternativ kannst du auch verschiedene Arten von Schränken als Kleiderschrank umfunktionieren. So kannst du auch eine Kommode als Kleiderschrank verwenden.
Nutze versteckte Stauräume
Manchmal scheint es, als ob die Welt um uns herum immer kleiner wird. Unsere Wohnungen und Häuser werden immer enger, aber unsere Ansprüche bleiben gleich. Glücklicherweise gibt es Tricks, um aus wenig Raum viel Platz zu schaffen.
Warum nicht die Potenziale versteckter Stauräume ausschöpfen? Wo immer es möglich ist, sollten wir sie nutzen. Unter dem Bett oder hinter Türen, all diese festen und ungenutzten Flächen bieten sich zur Aufbewahrung an.
Wenn wir diese unerwarteten Verstecke nutzen, vergrößern wir den Platz und schaffen dabei sogar eine kleine Überraschung. Probiere es aus und du wirst sehen, wie viel mehr Platz du auf einmal hast.
Baue Mehrzweckmöbel ein
Ein kleiner Schrank kann schnell voll werden, aber mit ein paar cleveren Tricks lässt sich viel Platz auf wenig Raum schaffen. Eine tolle Möglichkeit ist es, Mehrzweckmöbel wie eine Ottomane einzubauen. So kann sie nicht nur als gemütliche Sitzgelegenheit dienen, sondern bietet auch praktischen Stauraum für Decken und Kissen.
Durch das geschickte Kombinieren von Funktionen und Designs lässt sich der beschränkte Raum optimal nutzen und es entsteht ein praktisches und schönes Gesamtbild. Also ergänze deinen Kleiderschrank um Mehrzweckmöbel und erlebe, wie viel Platz du auf kleiner Fläche schaffen kannst.
Sei kreativ im Umgang mit Farben
Mit ein paar Tricks kannst du den Raum optisch größer wirken lassen und gleichzeitig für ästhetische Highlights sorgen. Psychologie spielt hier eine Rolle: Heller, pastellfarbene Wände oder Regale in hellen Farbtönen lassen den Raum größer und luftiger wirken. Möbelstücke in einem warmen Holzton sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Ein weiterer Trick sind Stoffbezüge: Sie vermitteln das Gefühl von mehr Raum und verleihen dem Raum zugleich eine persönliche Note. Nutze also deine Sinne und werde kreativ – so schaffst du auch in einem kleinen Schrank viel Platz und Wohlfühlatmosphäre.
Fazit
Mit den richtigen Produkten, etwas Kreativität und ein paar Tricks kannst du aus dem Nichts etwas Großes machen, selbst wenn dieses Etwas ein kleiner Schrank ist! Lass dich von der Enge des Schranks nicht entmutigen, sondern nutze sie als Chance, um mit Spaß ein organisiertes Refugium für deine Kleidung und dein Hab und Gut zu schaffen.
Mit vertikal gestapelten Aufbewahrungselementen, kreativen Mehrzweckmöbeln, versteckten Stauräumen und verschiedenen Farben kannst du einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raum schaffen, in dem kein lästiges Durcheinander zu sehen ist.
Zuletzt aktualisiert am 12 Mai 2023