Stelle dir aus allen drei Modellen deinen individuellen Mix zusammen.
Armlehnstühle sind nicht nur besonders bequem, sie sehen auch super aus. Dennoch gibt es ein paar Punkte die du beachten solltest, bevor du dir einen Armlehnstuhl konfigurierst. Durch die Armlehnen am Stuhl benötigst du generell mehr Platz am Tisch, da sie den Stuhl breiter machen, was bedeutet, dass du auf die richtigen Maße deiner Armlehnenstuhl-Tisch-Kombination achten solltest. Stelle dabei sicher, dass dein Tisch hoch genug ist - optimalerweise hat er eine Mindesthöhe von 75 cm, sodass der Stuhl samt Armlehne unter den Tisch passt. Sämtliche MYCS Esstische und Schreibtische sind 75 cm hoch.
Stühle mit Armlehne haben den besonderen Vorteil, dass sie nicht nur mehr Komfort bieten, sondern auch gleichzeitig unsere Haltung verbessern. Wir tendieren nämlich dazu gerader zu sitzen und den Rücken gestreckter zu halten, wenn wir unsere Ellenbogen abstützen können. So entlasten wir automatisch unsere Schulter- und oberen Rückenmuskeln. Wenn du dir zum Beispiel einen individuellen Bürostuhl entwirfst, auf dem du regelmäßig über einen längeren Zeitraum sitzen wirst, dann ist ein Armlehnenstuhl mit Arm- und Rückenlehne definitiv zu empfehlen. In unserem MAGAZYNE Artikel bekommst du einen schönen Überblick über unsere verschiedenen Stuhl-Modelle.
Auf einem Armlehnenstuhl sitzend ist unsere Haltung gleich eine ganz andere, denn kein anderer Stuhl verschafft uns das besondere Gefühl des Thronens und kreiert so einen “Throneffekt”. Falls du Lust auf Farbe hast und einen Hingucker kreieren möchtest, dann wähle unterschiedliche Töne für Armlehnen und Stuhlbeine. Ein helles Holz, wie Eiche oder Buche zum Beispiel in Kombination mit dunkelroten Armlehnen wirkt stilsicher und macht deinen Sitzbereich zu etwas ganz Besonderem.
Der Kunststoff unserer Sitzschalen besteht aus einem nachhaltig und recyceltem faserverstärkten Kunst- und Verbundwerkstoff namens UPM Formi HP30. Dieser Kunststoff wird aus erneuerbaren Zellulosefasern hergestellt, die die Verwendung von ölbasierteen Kunststoffen nicht nur reduziert, sondern auch den Carbon-Fußabdruck um 50% verringert. Ausnahmslos alle Zellulosefasern stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Europa. MYCS Sitzschalen sind somit vollständig recycelbar.