Wohnung in Berlin-Mitte mit Vintage Flair

Zuletzt aktualisiert am 3 November 2022
Dustin Hanke hat seinen Blog bereits im alter von 14 Jahren gegründet. Inzwischen zählt „Shiggers on Street“ zu einem der Einflussreichsten deutschen Männerblogs. Wir haben den 23-Jährigen in seinem Zuhause in Berlin-Mitte besucht.
Dustin, wie würdest du deinen Stil – modisch als auch im Interior Bereich – beschreiben?
Bei meinem Stil oder unseren vier Wänden versuche ich immer die Waage zwischen extravagant und zeitlos zu halten, wobei eine gewisse Schippe Rock ’n‘ Roll nicht fehlen darf. Im Prinzip mixe ich aber alles wild durch: (gaaanz viel) Vintage mit Designer-Teilen, grobe Strukturen mit weichen Elementen, Basics mit Statement Pieces.

Du bist erst kürzlich umgezogen. Nach welchem Konzept hast du deine neue Wohnung eingerichtet? Und wie bist du bei der Planung vorgegangen?
Ich bin kein Mensch, der groß Pläne schmiedet, schon gar nicht, wenn es um meine Wohnungseinrichtung geht. Ich könnte mich nie fertig einrichten und meine Möbel die nächsten Jahre am gleichen Ort stehen haben – ich liebe Umstellen, neuen Anstrich oder spontane Käufe auf dem Flohmarkt. Das Einrichten entsteht also eher spontan, lediglich ein kleines Farbschema plane ich im Voraus.

Welche Farbkombi gefällt dir am besten?
Schwarz-Weiß mit Beige und Brauntönen, denn die machen das Gesamtbild meiner Meinung nach gemütlicher und wärmer. Sowohl bei meinen Outfits als auch in der Wohnung greife ich gerne zu Tönen wie Rosa, Rot, Orange oder Blau.
Hast du eine Stilikone?
Mick Jagger.
Wenn du noch einmal umziehen würdest … Wohin wäre das?
Ich hoffe, es verschlägt mich in Zukunft für ein paar Jahre nach Los Angeles oder Paris – ich mag umziehen und liebe diese beiden Städte. Auch wenn ich nicht in Berlin geboren bin, fühle ich mich hier Zuhause und werde wahrscheinlich immer wieder zurückkommen.

Gibt es ein Möbelstück oder ein Wohnaccessoire, das du am liebsten selbst designen würdest, weil du einfach nicht das Richtige findest?
Ehrlich gesagt würde ich gerne jedes Möbelstück selbst designen … Müsste ich mich jedoch auf ein Teil beschränken, dann wäre es wahrscheinlich ein Bar Cart. Oder ein Daybed. Vielleicht doch ein Stuhl? Und Raumdüfte! Ach herrje.
Und welches Möbelstück aus deiner Wohnung ist dein absolutes Lieblings-Piece und wird dadurch jeden weiteren Umzug überstehen?
Eine Spiegelkommode aus einem kleinen Trödelladen in Wedding. Ich habe das Teil gesehen, mich verliebt und werde es nie mehr hergeben.

Wieso hast du dich ausgerechnet für diesen MYCS Beistelltisch entschieden?
Ich wollte für die Wohnung irgendetwas mit grünem Marmor und habe monatelang gesucht und nie was passendes gefunden. Als ich mich dann durch den MYCS Onlineshop geklickt habe und die neuen Beistelltische vorgestellt wurden, wusste ich sofort, was in den Warenkorb kommt. Am Anfang war mir noch nicht klar, wohin damit, da wir ja gerade erst eingezogen sind … Die Ecke mit der MYCS Konsole, den Büchern und der rosafarbigen Wand ist mittlerweile aber zu einer meiner liebsten Ecken in unserer Wohnung geworden.

Denkst du, es gibt einen Einrichtungsstil, der ganz typisch Berlin ist?
Der Berliner Stil ist meiner Meinung nach wild gemixt: vom skandinavischen Minimalismus bis hin zum Retro-Trend und viel Farbe findet man hier alles. Was ich dabei aber immer sehr gerne mag: Der Einrichtungsstil wirkt meist ungewollt stylisch und selten zu modern.
